Klinikum Main-Spessart Lohr - Lohr am Main
Adresse: Grafen-von-Rieneck-Straße 5, 97816 Lohr am Main, Deutschland.
Telefon: 93525050.
Webseite: klinikum-msp.de.
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 129 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.
Ort von Klinikum Main-Spessart Lohr
Das Klinikum Main-Spessart Lohr befindet sich in Grafen-von-Rieneck-Straße 5, 97816 Lohr am Main, Deutschland. Es ist ein Krankenhaus, das verschiedene medizinische Dienstleistungen anbietet. Sie können das Krankenhaus unter der Telefonnummer 93525050 erreichen. Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite klinikum-msp.de.
Eines der Hauptmerkmale des Klinikum Main-Spessart Lohr ist seine barrierefreie Ausstattung. Sowohl der Eingang als auch der Parkplatz sind rollstuhlgerecht, was den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert.
In Bezug auf die Spezialitäten bietet das Krankenhaus eine Vielzahl von medizinischen Dienstleistungen an, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Krankenhaus insbesondere auf die Versorgung von Patienten spezialisiert ist.
Das Klinikum Main-Spessart Lohr hat insgesamt 129 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 3/5 liegt. Dies zeigt, dass die Mehrheit der Bewertungen positiv ist, was auf die Qualität der medizinischen Versorgung und den Service des Krankenhauses hinweist.
Für Personen, die nach einem Krankenhaus in Lohr am Main suchen, ist das Klinikum Main-Spessart Lohr eine gute Wahl. Mit seiner breiten Palette an medizinischen Dienstleistungen und seiner barrierefreien Einrichtung bietet es eine komfortable und professionelle Umgebung für die Patienten.
Wenn Sie weitere Informationen über das Klinikum Main-Spessart Lohr wünschen oder einen Termin vereinbaren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Webseite zu besuchen und Kontakt aufzunehmen. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich von den Fachleuten des Krankenhauses beraten