Dres. Ruth und Lambertus Hinders - Leer (Ostfriesland)

Adresse: Mühlenstraße 7, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland.
Telefon: 4914211.

Spezialitäten: Zahnarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Dres. Ruth und Lambertus Hinders

⏰ Öffnungszeiten von Dres. Ruth und Lambertus Hinders

  • Montag: 08:00–13:00
  • Dienstag: 08:00–11:30, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–13:00
  • Donnerstag: 08:00–11:30, 14:00–17:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Zahnarztpraxis "Dres. Ruth und Lambertus Hinders" ist eine empfehlenswerte Adresse für alle, die in Leer (Ostfriesland), Deutschland, einen Zahnarzt suchen.

Lage und Erreichbarkeit

Die Praxis befindet sich in der "Mühlenstraße 7, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland". Sie ist gut erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Merkmale ermöglichen einen bequemen und barrierefreien Zugang für alle Patienten.

Spezialisierung und Leistungen

Die Zahnärzte "Dres. Ruth und Lambertus Hinders" haben sich auf Zahnheilkunde spezialisiert und bieten eine breite Palette an Leistungen an. Die Praxis genießt einen guten Ruf und hat 27 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Meinung 3.8/5 beträgt.

Erfahrungen und Meinungen der Patienten

Viele Patienten heben die herzliche und einfühlsame Art der Zahnärzte hervor. Eltern schätzen insbesondere die kinderfreundliche Atmosphäre und die Geduld der Ärzte, wenn es um die Behandlung ihrer Kinder geht. Lobende Worte wie "sehr kinderfreundlich", "tolles Team" und "super Zahnarzt" sind häufig in den Bewertungen zu lesen.

Fazit und Empfehlung

Die Zahnarztpraxis "Dres. Ruth und Lambertus Hinders" ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine kompetente und einfühlsame Behandlung suchen. Mit ihrem barrierefreien Zugang und der kinderfreundlichen Atmosphäre bietet die Praxis ein angenehmes Umfeld für Groß und Klein. Um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren, wird empfohlen, die Website der Praxis zu besuchen, sofern vorhanden.

👍 Bewertungen von Dres. Ruth und Lambertus Hinders

Dres. Ruth und Lambertus Hinders - Leer (Ostfriesland)
Sandra Müchler
5/5

Ich geh mit unseren 3 kids hin beide Ärzte sind sooo lieb und ruhig einfühlsam eine ganz tolle liebevolle Praxis.. 🫶

Dres. Ruth und Lambertus Hinders - Leer (Ostfriesland)
Silvia Bruns
1/5

Habe gerade dort angerufen . meiner 16 jährigen Tochter müssen 2 Weisheitszähne gezogen werden .Sie hat aber Angst vorm Zahnarzt und ich wollte einen Termin für sie mit Vollnarkose. Wurde abgelehnt. Bekam keinen Termin.

Dres. Ruth und Lambertus Hinders - Leer (Ostfriesland)
Sarah Sonntag
5/5

Ein super Zahnarzt
Ich war mit meiner Tochter da Dr. Hinders ist ein super Zahnarzt
Wir können die Praxis nur weiter empfehlen.
Sehr kinder freundlich 😊

Dres. Ruth und Lambertus Hinders - Leer (Ostfriesland)
Natalia Svynarenko
5/5

Sehr gute und freundliche Behandlung von Patienten.
Dr Lambertus Hinders hat alles erklärt, alles schnell und gut gemacht! Er ist sehr gut als Person und auch als Arzt.
Das ganze Team ist nett.
Ich bin froh, dass ich im solchen guten Zahnarzt Praxis war.
Ich wurde gerne diese Zahnarzt Praxis empfehlen.

Dres. Ruth und Lambertus Hinders - Leer (Ostfriesland)
Dorena
1/5

Katastrophal unfreundlich und unterlassene Hilfeleistung. Wollte zum Notdienst aufgrund von starken Zahnschmerzen und durfte mir am Telefon anhören "sie werden jetzt heute nacht wohl nicht sterben, nehmen sie ne schmerztablette"
Toller "Notdienst"

Dres. Ruth und Lambertus Hinders - Leer (Ostfriesland)
Michael N.
1/5

Ich war gestern auf einem Sonntag in der Praxis, weil ich sehr starke Zahnschmerzen im oberen Kiefer hatte.
Der Arzt hatte sich das nur halb angesehen und gesagt es wäre kein "Notfall" und anstatt mir zu helfen musste er mir lieber eine Moralpredigt halten... Das der Notfalldienst nich für solche "Kleinigkeiten" da ist. Und es ja selbst verschuldet ist, da ich ja nicht einmal halbjährlich zum Zahnarzt gegangen bin. Dann musste ich mit diesen extrem starken Zahnschmerzen nach Emden fahren. Um dort zuhören das ein Nerv abgestorben ist. Zum Glück hat in Emden die Ärztin sofort reagiert und mir geholfen diesen Schmerz los zu werden. Indem sie den Todten nerv heraus genommen hat.

Ganz ehrlich, ich finde das ist unfassbar das man so weg geschickt wird obwohl es ganz klar ein Notfall mit diesen Schmerzen war.
Also ich rate jedem wenn diese Praxis wieder dran ist als Notfallpraxis.
Fahrt lieber direkt zu einem anderm spart euch die unnötig Zeit.
Und lasst euch dann woanders wirklich helfen ...

Dres. Ruth und Lambertus Hinders - Leer (Ostfriesland)
Andreas Doerr
5/5

Fachlich und Menschlich einfach top. Ein sehr nettes und freundliches Team , macht eine fachlich sehr gute Arbeit. Dr. Hinders und seine Frau sind freundlich und klären einen fachlich sehr gut auf. Für mich eine 10+ für das gesamte Team um Herrn/Frau Dr. Hinders. Kann diese Praxis nur weiter empfehlen.

Dres. Ruth und Lambertus Hinders - Leer (Ostfriesland)
1/5

Wir sind mit unserem Sohn (4 Jahre alt) von unserem eigentlichen Zahnarzt zu Dr. Hinders geschickt worden, da er an einigen Stellen Karies bekommen hatte, was bei vorherigen Besuchen durch seine Angst den Mund zu öffnen nicht gesehen wurde. Auch wir hatten Jahrelang Schwierigkeiten unseren Sohn anständig die Zähne zu putzen.

Von Herrn Doktor Hinders waren wir erstmal ganz angetan. Er war sehr nett und nahm sich enorm viel Zeit für uns. Deshalb entschlossen wir uns auch dazu, bei ihm eine Behandlung unter Vollnarkose zuzustimmen. Zwei Zähne mussten entfernt werden, weitere bekamen Füllungen.

Am Tag der OP kamen wir in die Tagesklinik und da war mir schon sowieso mulmig und wir bekamen mit wie er einen anderen Vater anschrie, ja anschrie, weil dieser zu spät zum Termin kam. Es ist keine Frage, dass sowas gar nicht geht. Aber ebenso schlimm fand ich es einen Vater vor versammelter Mannschaft derart rund zu machen, der ja nun auch extreme Sorgen um sein Kind hatte. Jede Mutter und jeder Vater kann nachvollziehen, dass es ohnehin schon schwer genug ist, sein Kleinkind eine Vollnarkose zu unterziehen. Nun gut.

Unser Sohn wurde operiert und es verlief laut Aussage des Anästhesisten auch alles super. Dr. Hinders ging als er mir erklären wollte was gemacht wurde, aufgrund enormer Lautstärke nochmal raus und wollte uns dann aber wenn unser Sohn aufgewacht ist in Ruhe erklären was gelaufen ist. Dieses Nachgespräch fand nie statt…

Wir sind dann Heim und alles lief laut unserer Einschätzung soweit erstmal gut. Die Wunden verheilten gut. Nach 9 Tagen dann, beschwerte sich unser Sohn über Zahnschmerzen des hintersten Backenzahn. Darauf gingen wir mit ihm wieder zu unserem Zahnarzt der uns dann wieder zu Dr. Hinders verwies.

Diesmal kam seine Frau und schaute sich den Zahn an. Sie sagte sofort ja der muss nun auch noch raus, es habe sich wohl der Nerv oder die Wurzel dann entzündet. Wie stellt man eine solche Diagnose ohne das der Zahn äußerlich anders aussieht? Das kam mir doch alles merkwürdig vor. Dann ging es weiter und sie sagt einer Mutter die unter Tränen steht und sich selbst genug Vorwürfe macht:“ ja woher hat er denn die Probleme? Nach dem Motto: „Was sind sie für eine, dass ihr Sohn Probleme mit den Zähnen hat. Sowas kann jemand in der Situation gewiss nicht gebrauchen. Aber Feingefühl scheint ja dort sowieso nicht so ganz vorhanden zu sein. Eine Woche später sollten wir erneut zur Vollnarkose und dem Extrahieren des Zahnes kommen. Röntgen oder so, ist anscheinend nicht notwendig.

Den Termin mussten wir aufgrund von Krankheit unseres Sohnes dann absagen. Einen neuen gab es für 3 Wochen später. Leider ist auch jetzt unser Kind wieder mit einer Bronchitis krank und mein Bauchgefühl sagt mir einfach ich brauche eine zweite Meinung! Als ich also den Termin abgesagt habe, hieß es dann:“ wenn Sie das nun ganz absagen brauchen sie mit ihrem Sohn nicht mehr wieder bei uns anzufragen, wir werden dann nicht mehr operieren“.

Ich bin geschockt und gleichermaßen sprachlos über so eine Art und Weise! Nach dieser Aussage würde ich sowieso keinen Fuß mehr in die Praxis setzen.

Dazu dann Aussagen alà: „Milchzähne kann man nicht Wurzel behandeln, die müssen dann raus“, sind schlichtweg falsch! Leider habe ich davon viel zu spät gehört, dass es doch geht. Ich kann es leider nun nicht mehr ändern, aber ich hätte gerne eine zweite Meinung zu den zwei nun gezogenen Zähnen gehabt. Eventuell wäre es alles so nicht nötig gewesen.

Nachtrag: weder der Nerv noch die Wurzel ist oder war jemals entzündet. Der Zahn hat nie wieder ein Problem gemacht. Laut Arzt in Oldenburg war es wohl lediglich eine Überreizung der Wurzel durch die vorherige Behandlung. Ich kann jedem nur empfehlen sich IMMER eine zweite Meinung einzuholen und auf das eigene Gefühl zu hören! Dazu macht ein Zahnarzt der sich ausschließlich auf Kinder spezialisiert hat durchaus Sinn!

Go up