Appel Steuerberater - Erlangen

Adresse: Ränzstraße 6, 91052 Erlangen, Deutschland.
Telefon: 913155559.
Webseite: stb-appel.de.
Spezialitäten: Steuerberatung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

Ort von Appel Steuerberater

Appel Steuerberater ist eine renommierte Steuerberatungsfirma mit der Adresse Ränzstraße 6, 91052 Erlangen, Deutschland. Die Firma ist unter der Telefonnummer 913155559 erreichbar und besitzt eine informative Website unter der Adresse stb-appel.de.

Das Unternehmen bietet umfassende Steuerberatungsdienstleistungen an, was seine Spezialitäten sind. Es ist besonders erwähnenswert, dass es einen rollstuhlgerechten Parkplatz und WC gibt, was die Zugänglichkeit für alle Kunden gewährleistet.

Laut Google My Business hat Appel Steuerberater 3 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.3/5. Die Meinungen der Kunden können bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein, obwohl es immer wichtig ist, eine fundierte Entscheidung auf der Grundlage der individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Die Kanzlei ist in der Stadt Erlangen gelegen, die für ihre schöne Altstadt und die Nähe zur Universität Erlangen-Nürnberg bekannt ist. Für Personen, die einen Termin vereinbaren möchten, ist es ratsam, per E-Mail oder telefonisch Kontakt aufzunehmen und einen Termin zu vereinbaren.

Insgesamt ist Appel Steuerberater eine empfehlenswerte Steuerberatungsfirma in Erlangen mit einer guten Lage und rollstuhlgerechtem Zugang. Die Firma ist spezialisiert auf Steuerberatung und verfügt über eine benutzerfreundliche Website, die weitere Informationen und Kontaktdaten bereitstellt. Es wird empfohlen, die Website zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

Bewertungen von Appel Steuerberater

Appel Steuerberater - Erlangen
Johannes Tschirpig
1/5

Sehr unzufrieden, nie wieder.

Neue Anmerkung zu unten stehenden Kommentar der Steuerberatungsgesellschaft von September 2022:

Das hat nichts mit Retourkutsche zu tun. Etwas Einsichtigkeit auf Seiten von Herr Appel würde dem Geschehenen mehr helfen.

Der Kommentar des Steuerberater ist richtig: Herr Appel hat mir ein Mahnschreiben einer Anwaltskanzlei sowie einen Brief des Amtsgerichts Coburg schicken lassen uns mich so gezwungen, noch höhere Kosten zu bezahlen als notwendig gewesen wären.

Ein Beispiel, warum mein Kommentar dennoch meiner tiefsten Überzeugung entspricht: Es kam in der Erstellung meiner Steuererklärung zu vierstelligen Beträgen, die im Finanzamt fälschlicherweise nicht angesetzt wurden. Meine Nachfragen zu diesem Thema wurden teilweise sehr unverschämt ignoriert. In einem Fall musste ich nach einer Mail mit einer Frage zur weiteren Bearbeitung am 13.04.2020 und einer faktisch falschen Antwort am 16.04.2020 jeweils am 23.04.2020, 02.05.2020 und 30.05.2020 per Mail nachhaken und habe dann nach vier Anrufen meinerseits in den Wochen danach ohne Herr Appel zu erreichen am 08. Juni 2020 dann mal eine Antwort erhalten.

Als ich dann im Jahr darauf nicht bezahlt habe weil ich warten wollte bis alle Themen abgeschlossen sind bekam ich eine Mail von Herr Alexander Appel mit dem Zitat: „Ich möchte nicht wieder so einen Zirkus wie letztes Jahr erleben“. Dies hat mich fassunglos gemacht.

Mit einer Bezahlung warten zu wollen bis alle Themen abgeschlossen sind hätte mir, zugegeben, nach Gesetz wahrscheinlich nicht zugestanden. Nach dem Verhalten des Steuerberaters aber dennoch nichts das nicht menschlich ist.

Den Kommentar, „Sehr unzufrieden, nie wieder“ habe ich daher verfasst um ehrlich meine Meinung zu teilen.

Ebenfalls hat die Steuerberatungsgesellschaft bereits erfolglos anwaltlich versucht über Google den originalen Kommentar entfernen zu lassen, anstatt direkt mit mir hierzu in Kommunikation zu treten. Das spricht Bände. Gegenüber Google hat ein Anwalt von Herr Appel die Löschung der Bewertung beantragt und in einer sehr ausführlichen E-Mail behauptet: "Meine Mandantschaft kann die Bewertung(en) nicht zuordnen, bzw. nachvollziehen. Sie muss daher zunächst bestreiten, dass der jeweilige Bewerter eine eigene Erfahrung mit unserer Mandantschaft gemacht hat."

Nach einem monatelangen "Streit" zwischen den Parteien, der öffentlichen Einsehbarkeit meines Namens bei Google sowie der jetzigen Kommentierung der Steuerberatungsgesellschaft in der sie mich ja nun doch zuordnen konnten lasse ich diese Behauptung mal unkommentiert 😉

Ebenfalls der Fakt, dass dies mein einziger negativer Review überhaupt ist, zeigt dass dieser Fall mich außergewöhnlich verstimmt hinterlassen hat.

Viele Grüße
Johannes

Appel Steuerberater - Erlangen
Felix Pierer von Esch
5/5

Kompetenter, freundlicher Steuerberater

Appel Steuerberater - Erlangen
Darius Baron
1/5

Go up